header Referenzen

Referenzen

Zählen Sie auf die Meinung von
zufriedenen Kunden

Ihre Branche im Griff

Zu unseren insgesamt 1500 Kunden gehören öffentliche Verwaltungen und Gemeinden, Bau und Architektur, grosse Produktionsunternehmen, Banken und Versicherungen sowie Gastro- und Transportunternehmen.
Hier einige Auszüge.

Die RailAway positioniert sich als die führende Freizeitanbieterin für Tages- und Mehrtagesausflüge mit Zusatzleistungen in der Schweiz für Individualreisende und Gruppen. Infolge einer Ablösung der bisherigen Systeme (Excel) durch eine neue Software hat sich die Zeit- und Leistungserfassung der RailAway weitgehend vereinfacht. Innerhalb von vier Monaten wurden die Softwarelösungen projekto.pro und presento.pro sowie die Weblösung time.pro erfolgreich eingeführt. Heute profitieren Mitarbeitende, Vorgesetzte sowie auch das HR-Team von einer gehosteten und intuitiven Lösung, die via Web erreichbar ist und eine Auswertung in Echtzeit erlaubt.

Success Story RailAway

rail away zug

Swiss Casinos bringt Menschen im Spiel zusammen und ist führend im Unterhaltungsangebot sowie im Umgang mit Gästen und Mitarbeitenden. Die vier Orte der Begegnung und Erlebnisse von Swiss Casinos befinden sich in Zürich, St. Gallen, Pfäffikon SZ und in Schaffhausen mit insgesamt 500 Mitarbeitenden. Die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen (ArG) verlangen von Swiss Casinos, ihre Arbeitszeiterfassung transparent zu gestalten. Dank der zentralen Zeitwirtschaftslösung, welche die Einsatzplanung, Zeiterfassung und -kontrolle unterstützt, profitiert die Swiss Casinos Gruppe von Synergien über ihre vier Standorte hinweg.

Success Story Swiss Casinos

referenz swisscasinos

Die Rigi Bahnen AG ist ein Tourismus- und Transportunternehmen mit zahlreichen Zahnrad- und Seilbahnen mit Sitz in Arth und Vitznau. Um die anspruchsvolle Personaleinsatzplanung der Mitarbeitenden bewältigen zu können wird die Zeitlösung der zeit ag eingesetzt. Die Mitarbeitenden haben jederzeit eine Übersicht über ihre Arbeitseinsätze, Zeitsaldi, Ferien und Absenzen. Eine Schnittstelle stellt die Übertragung der Daten in das ERP-System sicher und ermöglicht eine einfache Verrechnung der Arbeitszeiten sowie ein optimales Controlling der Personalkosten.

Rigi Bahnen Inhaltsbild

Das innovative Familienunternehmen Stocker Stahl AG aus Rothenburg ist Spezialistin für Stahl und Haustechnik. Die rund 30 Mitarbeitenden erfassen ihre Zeit einfach und exakt an einem Terminal vor Ort. Die Software erleichtert die tägliche Administration und steigert die Effizienz in der Verrechnung der Arbeitszeiten.

StockerStahl Inhaltsbild

Die Steig Wohnen und Arbeiten in Appenzell begleitet und unterstützt Menschen mit einer Beeinträchtigung. Nach dem Wechsel von Excel zu Software hat sich ihre Personaleinsatzplanung bedeutend vereinfacht. Die Planung macht den Mitarbeitenden klar, wann und wo sie eingesetzt werden. Planende profitieren von einer umfassenden Übersicht und einer schnellen und einfachen Erstellung von Dienstplänen.

SteigenWohnenUndArbeiten Inhaltsbild

SWISS KRONO AG ist ein Unternehmen der Swiss Krono Group mit Sitz in Menznau. Sie ist international erfolgreiche Produzentin von Holzwerkstoffen. Am Standort in Menznau erfassen rund 490 Mitarbeitende ihre Arbeits- und Projektzeiten in der Software. Das Gebäude wird an der Aussenhülle und im Innenbereich durch mehr als 80 online Zutrittsleser der Serie compact line in Verbindung mit 26 Türcontrollern optimal abgesichert. Die Zutrittsleser in den Aufzügen gewährleisten zudem, dass die einzelnen Stockwerke nur durch Berechtigte angefahren werden dürfen.

swisskrono Inhaltsbild

Hochdorf ist das aktivste Regionalzentrum im Kanton Luzern und für die 10'000 Einwohnenden ein Ort zum Wohnen, Arbeiten und Auftanken mit Mehrwert. Die Gemeindeverwaltung Hochdorf hat die Zeiterfassung presento.pro sowie die Projektzeiterfassung projekto.pro im Einsatz. Dank der Buchung der Stunden auf verschiedene Kostenstellen bleiben Kosten und Aufwände transparent ersichtlich und Leistungen können einfach und schnell verrechnet werden.

Ansicht Hochdorf

Beratungstermin vereinbaren

15-30
Interessenten mit weniger als 15 MA können wir mit unserer Lösung nicht bedienen
15-30
30-50
50-100
100-150
150-200
200-300
>300
15-30
Interessenten mit weniger als 15 MA können wir mit unserer Lösung nicht bedienen
15-30
30-50
50-100
100-150
150-200
200-300
>300
Interessenten mit weniger als 15 MA können wir mit unserer Lösung nicht bedienen
  • «Die mobile Zeiterfassung ist die ideale Lösung für unseren fahrenden Betrieb.»

    Annelis Rohrer
    Leiterin technisches, artistisches Personalbüro
    Zirkus Knie
    Annelis Rohrer
  • «Mit der Zeiterfassung der zeit ag können wir Arbeitsauslastung, Überstunden und Ferien in Echtzeit verwalten. Es ist eine grosse Zeitersparnis und bietet Transparenz für die strategische Führung unseres Teams.»

    Cornelia Wegmüller
    Leiterin Human Resources
    Swiss Casinos
    Cornelia Wegmüller
  • «Mit presento.pro können wir die Arbeitszeiten und Abwesenheiten unserer Mitarbeiter an 7 verschiedenen Standorten global und auf verschiedenen Ebenen überwachen. Ergänzt durch time.pro ist die Lösung noch interessanter und bietet eine unterhaltsame und intuitive Oberfläche sowie zusätzliche Statistik-Tools.»

    Susanne Hugentobler
    Leiterin Personal
    Groupe Cogestim
    Susanne Hugentobler
  • «Wir konnten die Effizienz in der Leistungserfassung um rund 50 Prozent steigern.»

    Sandra Lüthold
    HR-Fachfrau
    RailAway
    Sandra Lüthold
  • «Mit der Software lassen sich auch komplexe Schichtmodelle und Arbeitsprofile abbilden. Dabei ist die gute Übersicht sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die Administration von grosser Hilfe.»

    Frank Wilhelm
    DC-Stv Informatik
    Polizei Kanton Solothurn
    Frank Wilhelm
  • «Mit der Zeiterfassung der zeit ag können wir Arbeitsauslastung, Überstunden und Ferien in Echtzeit verwalten. Es ist eine grosse Zeitersparnis und bietet Transparenz für die strategische Führung unseres Teams.»

    Florence Mauron-Fort
    Directrice Finances & Administration
    La Cave Genève
    Florence Mauron-Fort